Wenn die Bürokratie stärker ist als die Medizin

In einem eindrucksvollen Beitrag , erschienen in JAMA Neurology, schildert ein amerikanischer Arzt eine Erfahrung, die tief unter die Haut geht – nicht nur wegen der medizinischen Tragweite, sondern vor allem wegen des Versagens des Gesundheitssystems an einem entscheidenden Punkt: dem Zugang zu innovativer Therapie.

Es geht um ein achtjähriges, lebensfrohes Mädchen. Nur minimale, kaum auffällige Symptome veranlassten den behandelnden Arzt zu einem MRT – mit erschütterndem Befund: ein großer, inoperabler Hirntumor. Die gute Nachricht: Es handelte sich um ein niedriggradiges Gliom – behandelbar und potenziell heilbar. Dank moderner molekularer Diagnostik konnte eine Mutation nachgewiesen werden, die eine zielgerichtete Therapie mit einem zugelassenen Medikament möglich machte, besser verträglich als die traditionelle Chemotherapie, und zunehmend ein neuer therapeutischer Standard.

Die Entscheidung der Eltern fiel nach ausführlicher Beratung eindeutig zugunsten der modernen Therapie aus.

Und dann kam die Antwort der Krankenkasse: Ablehnung. Kein Ja zur neuen Therapie. Keine Unterstützung für die präzisere, schonendere, wissenschaftlich fundierte Therapie – weil die offiziellen Standards die Realität der modernen Krebsmedizin nicht schnell genug abbilden.

Der Arzt, der diese Geschichte erzählt, ist fassungslos. In einem Moment größter Frustration zitiert er Howard Beale aus dem Filmklassiker Network von 1976: „I’m mad as hell and I’m not going to take this anymore!“

Sein Ausruf ist kein emotionales Überkochen – er ist ein Weckruf. Denn dieser Fall steht sinnbildlich für viele andere: Die medizinische Wissenschaft entwickelt sich rasant, doch bürokratische Prozesse, Regelwerke und Erstattungslogiken bremsen den Fortschritt auf dem Rücken der Schwächsten – in diesem Fall eines achtjährigen Kindes.

Was muss sich ändern?
Wir brauchen einen Strukturwandel im Umgang mit innovativen Therapien. Schnellere Bewertungsprozesse, mehr Entscheidungsspielraum für behandelnde Ärztinnen und Ärzte und ein System, das bereit ist, sich an die Realität der modernen Medizin anzupassen. Denn sonst bleibt der medizinische Fortschritt Theorie – und Patientinnen und Patienten zahlen den Preis.

Quelle: Korones DN. “I’m as Mad as Hell and I’m Not Going to Take This Anymore!”. JAMA Neurol. Published online April 21, 2025. doi:10.1001/jamaneurol.2025.0782